Menü
Wir laden unsere Mitglieder und alle interessierten Bürger der Gemeinde Schönkirchen herzlich zum nächsten Offenen Grünen-Treff des OV Schönkirchen ein: Montag, 3. April 2023 um 19:30 Uhr, im TSG Sportheim.
Natürlich wird die Planung der Kommunalwahl im Mai im Vordergrund stehen. Dazu gehört in erster Linie die Veranstaltung mit unserem Umweltminister Tobias Goldschmidt, die am 24.4. ab 19 Uhr im Hörn-Huus stattfinden soll. Dort werden sich auch unsere Direktkandidat*innen vorstellen und - wie unser Minister - das Gespräch mit allen Interessierten suchen. Weitere Tagesordnungspunkte werden sein: das Verteilen unserer Wahlbroschüre, die Wahlstände, aber auch der Bericht der Fraktion aus der letzten Sitzungswoche.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung an diesem Abend.
Traditionell nehmen wir Schönkirchener Grünen an der " Aktion Saubere Gemeinde" teil. Wir treffen uns am Samstag, 11.03.2023, um 10:00 Uhr am Mönkeberger Weg, Ecke Hopfenhorst. Unser "Revier" ist der Mönkeberger Weg mit seinen Nebenstraßen. Wir freuen uns über viele tatkräftige Helfer*innen! Handschuhe und Müllsäcke werden von uns bereitgestellt.
Der Ortsverband Schönkirchen von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner Mitglieder- und Wahlversammlung am 6. Februar 2023 die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Kommunalwahl gewählt. Mit dabei sind sowohl in der Kommunalpolitik erfahrene und seit vielen Jahren aktive Personen, als auch einige neue, hoch motivierte, die sich mit Elan in Schönkirchen kommunalpolitisch engagieren wollen.
In allen 5 Wahlkreisen treten jeweils 2 Direktkandidat*innen von uns Grünen an. Diese finden sich auch auf der Liste wieder, die insgesamt 16 Personen umfasst. Sie wird angeführt von Mareike Otten und Thomas Rulle, gefolgt von Stefanie Kohlmorgen, Stefan Lansberg, Anna-Lena Scheer, Volker Schindler, Lars Kobarg, Herbert Dethardt, Anja Lansberg, Rainer Kohlmorgen, Jörg Petersen, Monika Petermann, Felix Meyer, Peer Stechert, Rainer Petermann und Christof Stenzel.
Das großartige Abschneiden unseres Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Herbst 2022, Stefan Lansberg, der erst in der Stichwahl dem amtierenden Bürgermeister recht knapp unterlag, erfüllt uns Schönkirchener Grüne mit Zuversicht, im Mai 2023 das Ergebnis von 2018 noch zu übertreffen, damit wir unsere grünen Ziele erreichen können.
Die Kommunen stehen vor großen Herausforderungen, mit zumeist sehr komplexen Ursachen. Es wird nicht einfach sein, diese Probleme zu meistern. Aber in gemeinsamer, wertschätzender und gegenseitig motivierender Arbeit vor Ort lassen sich Lösungen für eine bessere und nachhaltige Zukunft finden. Die Schönkirchener Grünen werden in ihrem Wahlprogramm ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen und ambitioniert und realistisch die Herausforderungen für Schönkirchen anpacken.
Wir laden unsere Mitglieder und alle interessierten Bürger der Gemeinde Schönkirchen herzlich zur Wahlversammlung des OV Schönkirchen ein:
Montag, 6. Februar 2023 um 19:30 Uhr
im TSG Sportheim
Augustental 29 in Schönkirchen
Auf der Wahlversammlung werden wir die Direkt- und Listenkandidat*innen zur Kommunalwahl 2023 für die Gemeinde Schönkirchen wählen.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]