Header image

Offener Grünen-Treff

Nach der Sommerpause beginnt wieder das politische Leben in der Schönkirchener Gemeindevertretung und auch wir vom Schönkirchener Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen treffen uns wieder regelmäßig einmal im Monat. Wir wollen diskutieren, wie wir das in der Kommunalwahl formulierte Programm mit Hilfe der stärker gewordenen grünen Fraktion umsetzen können.

Der nächste Offene Grünen-Treff findet am Montag, 9. Oktober2023, ab 19:30 Uhr, im Vereinsheim der TSG Concordia Schönkirchen statt.

Schwerpunkt des Abends wird das Thema "Radfahren in Schönkirchen" sein. Wir erwarten als Gäste Mitglieder der Fahrradgruppe des Aktionsforums für Nachhaltigkeit e.V., die mit uns über die Möglichkeiten diskutieren wollen, wie wir in unserer Gemeinde die Radinfrastruktur deutlich verbessern können - speziell im Augustental und in der Dorfstraße,

Alle interessierten Schönkirchenerinnen und Schönkirchener sind wie immer herzlich eingeladen!

Unsere Grünen-Treffs nach den Sommerferien

Unsere Offenen Grünen-Treffs finden immer montags um 19:30 Uhr im TSG Sportheim statt.

Die kommenden Termine sind:

  • Montag, 9. Oktober,
  • Montag, 6. November und
  • Montag, 11. Dezember.

Wie immer sind alle interessierten Schönkirchenerinnen und Schönkirchener herzlich eingeladen.

Außerdem weisen wir jetzt schon einmal auf die bundesweite Aktion "Rettet die Kastanien" hin, an der wir wie all die Jahre zuvor teilnehmen, und zwar am Samstag, 11. November, ab 10:00 Uhr.

Wir sagen DANKE!

Liebe Schönkirchenerinnen, liebe Schönkirchener!

  • Wir danken allen, die uns bei der Kommunalwahl 2023 ihre Stimme gegeben und somit das Vertrauen geschenkt haben.
  • Zum ersten Mal konnten wir ein Direktmandat erringen.
  • Wir stellen in der neuen Gemeindevertretung mit 6 Gemeindevertretern die zweitstärkste Fraktion.
  • Der Stimmenanteil von 27,7 % bestätigt unsere bisherige Arbeit und macht uns Mut. Wir sehen aber auch die damit verbundene große Verantwortung. Wir werden uns mit allen Kräften dafür einsetzen, die von uns angekündigten Ziele umzusetzen.

Für eine gute Arbeit sind wir darauf angewiesen, dass wir Ihre Wünsche, Anregungen und Ideen, Ihre Kritik, aber gern auch einmal Bestätigung erfahren. Dazu besteht Gelegenheit bei unseren Offenen Grünen-Treffs, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Die Termine finden Sie in den Schönkirchener Nachrichten oder hier auf dieser Webseite. Sie können hier auch via Mail Kontakt mit uns aufnehmen.

Bericht von der Wahlveranstaltung mit unserem Umweltminister Tobias Goldschmidt

Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl im Mai 2023

Der Ortsverband Schönkirchen von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner Mitglieder- und Wahlversammlung am 6. Februar 2023 die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Kommunalwahl gewählt. Mit dabei sind sowohl in der Kommunalpolitik erfahrene und seit vielen Jahren aktive Personen, als auch einige neue, hoch motivierte, die sich mit Elan in Schönkirchen kommunalpolitisch engagieren wollen.

In allen 5 Wahlkreisen treten jeweils 2 Direktkandidat*innen von uns Grünen an. Diese finden sich auch auf der Liste wieder, die insgesamt 16 Personen umfasst. Sie wird angeführt von Mareike Otten und Thomas Rulle, gefolgt von Stefanie Kohlmorgen, Stefan Lansberg, Anna-Lena Scheer, Volker Schindler, Lars Kobarg, Herbert Dethardt, Anja Lansberg, Rainer Kohlmorgen, Jörg Petersen, Monika Petermann, Felix Meyer, Peer Stechert, Rainer Petermann und Christof Stenzel.

Das großartige Abschneiden unseres Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Herbst 2022, Stefan Lansberg, der erst in der Stichwahl dem amtierenden Bürgermeister recht knapp unterlag, erfüllt uns Schönkirchener Grüne mit Zuversicht, im Mai 2023 das Ergebnis von 2018 noch zu übertreffen, damit wir unsere grünen Ziele erreichen können.

Die Kommunen stehen vor großen Herausforderungen, mit zumeist sehr komplexen Ursachen. Es wird nicht einfach sein, diese Probleme zu meistern. Aber in gemeinsamer, wertschätzender und gegenseitig motivierender Arbeit vor Ort lassen sich Lösungen für eine bessere und nachhaltige Zukunft finden. Die Schönkirchener Grünen werden in ihrem Wahlprogramm ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen und ambitioniert und realistisch die Herausforderungen für Schönkirchen anpacken.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>