Header image

Für besseren Natur- und Umweltschutz

  • Heikendorf ist seit Jahrzehnten stetig gewachsen. Dafür wurden in großem Umfang Flächen bebaut und versiegelt. Der Verlust an Naturraum lässt sich kaum mehr rückgängig machen.
  • Wir wollen der Entwicklung von Natur und Landschaft wieder mehr Raum geben, indem wir die Inanspruchnahme neuer Flächen minimieren und somit der Zersiedelung der Landschaft weitestgehend entgegenwirken. Hier müssen Klima- und Umweltschutz mit den Forderungen, schnell und viel Neues zu bauen, in Einklang gebracht werden.
  • Die biologische Vielfalt zu erhalten und zu fördern, ist unser Ziel. Jede Kommune hat die Verantwortung für ihren lokalen, einzigartigen Naturraum. Ein Beispiel ist das gerodete Pappelwäldchen am früheren Haus am Meer: Wir setzen uns dafür ein, dass dort wieder ein naturgemäßer Bewuchs mit standortgerechten Pflanzen realisiert wird. Bäume müssen, überall in unserem Gemeindegebiet, nicht nur neu angepflanzt werden, sondern vor allem müssen bestehende Bäume, wo immer es machbar ist, erhalten werden. Auch Totholz hat seinen besonderen Wert für die Natur!
  • Wir wollen natürlichen Lebensräumen für heimische Tiere und Pflanzen Entwicklungsmöglichkeiten geben. Bei Ersatzmaßnahmen sprechen wir uns für heimische Bäume bis hin zu blühenden Flächen im Ort aus.


An diesen Aufgaben werden wir mit all unserer Kraft weiterhin arbeiten! Dafür sind wir GRÜN!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]