Sabine Kauf, Dipl. Grafik-Designerin
In Plön zu leben, heißt für mich, naturnah leben zu wollen, mit allen Vor- und Nachteilen. Der Charme einer Kleinstadt kann auch „lang-weilig" sein. Es ist eine Herausforderung für mich, unsere Stadt lebendig und modern zu gestalten und trotzdem nicht zu sehr in die Natur einzugreifen und damit den besonderen Zauber von Plön zu zerstören.
Das städtische Klimaschutzprogramm („Plön schlägt Klimawellen**) umzusetzen, ist der Weg, den wir in den nächsten Jahren nicht nur gehen sollten, sondern müssen. Das ist einer der Gründe, weshalb ich mich im städtischen Ausschuß für Stadtentwicklung und Planung engagiere.
Einladung zum Stammtisch
Treffen zur Gesprächsrunde
jeden dritten Dienstag im Monat
Jugendherberge Plön
Aschebergerstraße 67 in Plön
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]