
Hallo,
ich bin ganz neu dabei: Seit Winter 2023 engagiere ich mich bei den Grünen für Demokratie und Menschenrechte.
Grüne Ideen haben mich immer begleitet, so bin ich schon als Kind bei Anti-Atomkraft-Demonstrationenmitgelaufen und wuchs in einem Einfamilienhaus in der Probstei auf, das eines der ersten Solardächer in Schleswig-Holstein trug.
Auch heutzutage verfolge ich mit meiner Familie das Ziel eines energieautarken Hauses mit Sonnenstrom, guten Dämmeigenschaften und E-Mobilisierung.
In meinem Beruf als Lehrerin für WiPo, Geschichte, Deutsch und Medienpraxis ist es für mich selbstverständlich, für unsere Demokratie, für Vielfalt, Toleranz, Gleichberechtigung und Menschenrechte einzustehen. Viele Schülerinnen und Schüler sind durch die aktuellen Krisen besonders belastet, daher liegt mir die Bildungspolitik am Herzen. Gerade der Umgang mit Chancen und Risiken in unserer digitalisierten Welt ist ein besonderer Schwerpunkt meiner beruflichen Arbeit. Der sachorientierte Diskurs bedeutet für mich als Jugend debattiert-Lehrkraft und Jurorin ein wichtiges Bildungsziel in unseren oft von Fake News und Populismus belasteten Welt.
Die GRÜNEN sind für mich die Partei, die sich angesichts von Klimawandel und notwendiger Transformation für Veränderungen einsetzt. Das ist dringend notwendig!
Ich bin daher sehr gespannt, in welchen Projekten ich mich auf Kreis- und Ortsverbandsebene engagieren kann. Für eine lebenswerte Umwelt, für mehr Demokratie und Vielfalt!
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]