Menü
Kirsten Bock Für Klima und Ökologie. | Martin Drees Für eine gerechte Sozialpolitik. |
Wiebke Eschenlauer
Für gerechte Bildung.
| Lars Berwald Für erneuerbare Energie. Kontakt: lars.berwald@ gruene-kreis-ploen.de |
Diana Neick "Die Ampel-Koalition in Berlin wird eine Änderung des Straßenverkehrsrechts dahingehend auf den Weg bringen, dass Ziele des Umwelt- und Klimaschutzes, der Gesundheitsförderung und der städtebaulichen Entwicklung stärkeregenüber der Leichtigkeit und Flüssigkeit des motorisierten Verkehrs berücksichtigt werden. Ich begrüße diese ausgewogene Zielsetzung und setze mich dafür ein, dass im Kreis Plön entsprechend geplant wird, also mehr Platz für den Fußverkehr, das Fahrrad und das E-Bike, mehr Schutz für schwächere Verkehrsteilnehmende vor Unfällen und mehr Aufenthaltsqualität in unseren Innenstädten."
| Henning von Schöning "Die Ampel-Koalition in Berlin wird eine Änderung des Straßenverkehrsrechts dahingehend auf den Weg bringen, dass Ziele des Umwelt- und Klimaschutzes, der Gesundheitsförderung und der städtebaulichen Entwicklung stärker gegenüber der Leichtigkeit und Flüssigkeit des motorisierten Verkehrs berücksichtigt werden. Ich begrüße diese ausgewogene Zielsetzung und setze mich dafür ein, dass im Kreis Plön entsprechend geplant wird, also mehr Platz für den Fußverkehr, das Fahrrad und das E-Bike, mehr Schutz für schwächere Verkehrsteilnehmende vor Unfällen und mehr Aufenthaltsqualität in unseren Innenstädten." Kontakt: henning.vonschoening@ gruene-kreis-ploen.de |
Nicola Specker Kontakt Klima- und Artenschutz sind Aufgaben, die wir regional anpacken müssen. Damit tragen wir nicht nur zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen bei, sondern schaffen auch Perspektiven für die Zukunft. Indem wir wertvolle Naturräume erhalten und moderne Mobilitätsangebote schaffen, machen wir unsere Region attraktiv für Fachkräfte und Touristen. Energieeinsparungen entlasten unsere Haushalte, nachhaltige Landwirtschaft und die Erzeugung erneuerbarer Energien stärken die Wirtschaft in unserem schönen Landkreis. | Christian Ramm Klima- und Artenschutz sind Aufgaben, die wir regional anpacken müssen. Damit tragen wir nicht nur zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen bei, sondern schaffen auch Perspektiven für die Zukunft. Indem wir wertvolle Naturräume erhalten und moderne Mobilitätsangebote schaffen, machen wir unsere Region attraktiv für Fachkräfte und Touristen. Energieeinsparungen entlasten unsere Haushalte, nachhaltige Landwirtschaft und die Erzeugung erneuerbarer Energien stärken die Wirtschaft in unserem schönen Landkreis. Kontakt: |
Felicitas Freiin von HollenFelicitas Freiin von Hol
ch möchte mich dafür einsetzen, dass insbesondere jüngere Menschen eine Stimme bekommen nd wir wieder guten Auges in
| Vincent Schlotfeldt Als jüngstes Kreistagsmitglied merke ich selbst, wie wenig die Interessen junger Menschen im Kreistag Gehör finden. |
Regina Jaeger "In dieser Legislatur werde ich mich dafür einsetzen, dass der Kreis Plön auch für die kommenden Generationen lebenswert bleibt. Es geht um den Erhalt von mich dafür einsetzen, dass der Kreis Plön auch für Naturlebensräumen und einen ökologischen Umbau der Wirtschaft. Als Säule uerer Gesellschaft ist zudem | Sascha Plietzsch "In dieser Legislatur werde ich mich dafür einsetzen, dass der Kreis Plön auch für die kommenden Generationen lebenswert bleibt. Es geht um den Erhalt von Naturlebensräumen und einen ökologischen Umbau der Wirtschaft. Als Säule unserer Gesellschaft ist zudem die Stärkung des Ehrenamts einer meiner Schwerpunktthemen." |
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.