zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsführung
    • GRÜNES Handbuch
    • Mitgliederrundbriefe
    • Formulare
  • Ortsverbände
    • Giekau
    • Grebin
    • Heikendorf
    • Hohwacht
    • Mönkeberg
    • Lütjenburg
    • Plön
    • Preetz
    • Wahlstorf
    • Laboe und Probstei-West
    • Schönberg - Probstei-Ost
    • Schönkirchen
    • Schwentinental
      • Ortsverband
        • Ortsvorstand
        • Pressemitteilungen
        • Newsletter
        • Fraktion
    • Selenter-See
    • Bokhorst - Wankendorf
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles
  • PRESSE
Kreisverband PlönOrtsverbändeSchwentinentalOrtsverband

Willkommen beim Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen Schwentinental!

Ortsverbände

  • Giekau
  • Grebin
  • Heikendorf
  • Hohwacht
  • Mönkeberg
  • Lütjenburg
  • Plön
  • Preetz
  • Wahlstorf
  • Laboe und Probstei-West
  • Schönberg - Probstei-Ost
  • Schönkirchen
  • Schwentinental
    • Ortsverband
      • Ortsvorstand
      • Pressemitteilungen
      • Newsletter
      • Fraktion
  • Selenter-See
  • Bokhorst - Wankendorf

04.03.2021

Solar- und Gründachpotenzialkataster

Auszug von der Startseite des Solarkatasters:

Wir möchten euch einen neuen Service des Kreis Plöns vorstellen:

Das Solarpotenzialkataster ist ein kostenloser Online-Service des Kreises Plön für alle Hauseigentümer*innen, in dem alle Dachflächen im Kreisgebiet erfasst sind. Es stellt einfach und verständlich die Eignung einer Dachfläche zur Nutzung der Solarenergie mittels Photovoltaik (also Stromerzeugung) oder Solarthermie (also Wärme- und Warmwasserversorgung) dar. Dazu wurden verschiedene Parameter wie beispielsweise Verschattung, Dachausrichtung und Dachneigung zur Berechnung herangezogen und berücksichtigt. Über ein integriertes Programm kann anschließend mit wenigen zusätzlichen Angaben eine virtuelle Anlage für ein ausgewähltes Gebäude erstellt werden. Dadurch bekommen Sie erste Anhaltspunkte für Investitionskosten und Erträge. Zusätzlich findet sich im Solarpotenzialkataster eine Übersicht über mögliche Förder- und Finanzierungsangebote.

 Zum Start der Berechnung die Adresse des Gebäudes in die Suchfunktion eingeben.

Opens external link in new windowhttps://www.solare-stadt.de/kreisploen/Solarpotenzialkataster

 

 

30.11.2020

Fahrradklimatest 2020

Große Resonanz gab es in Schwentinental für den ADFC-Fahrradklimatest 2020. Erstmalig haben so viele Radfahrende an der Umfrage zur Radinfrastrukur teilgenommen, dass Schwentinental es ins Ranking geschafft hat.

Die gestiegene Teilnehmerzahl spiegelt -wie schon das erfolgreiche Stadtradeln- das große Interesse am Radverkehr in Schwentinental wieder. Nach der Auswertung im Frühjahr 2021 werden uns damit profesionell ausgewertete Daten für die Radverkehrsplanung zur Verfügung stehen.

Beim nächsten Test in voraussichtlich 2 Jahren lassen sich vielleicht schon erste Trends ablesen.

Vielen Dank fürs Mitmachen!

https://fahrradklima-test.adfc.de/

 

 

04.09.2020

Stadtradeln

Stadtradeln vom 04.09. - 24.09.2020

Zum zweiten Mal findet das Stadtradeln wieder in Schwentinental teil. Im letzten Jahr haben wir in Schwentinental 34.827 Kilometer zusammengeradelt. Umgerechnet konnten wir fast 5 Tonnen CO2 einsparen.

In diesem Jahr gehen wir von Bündnis 90/Die Grünen wieder mit dem Team "Grüne Welle" an den Start. Jeder der in Schwentinental wohnt, arbeitet oder einem Verein angehört kann mitmachen.

Hier könnt ihr euch anmelden und einem Team beitreten.

 

Der Ortsverband richtet zwei Touren aus:

Donnerstag 10.9.2020 • 18 Uhr • Rathaus

Grün mit dem Rad nach Kiel. Wege abseits der B76 um mit dem Rad nach Kiel zu kommen.

Kennt ihr schon alle Schleichwege?!

 

Samstag 19.9.2020 • 10 Uhr • Klausdorf Dorfplatz

Tour Richtung Selent, ca. 40 Kilometer. Eine größere Pause wird am Badehaus in Selent am See gemacht.

 

 

14.06.2020

Sommerfest

Sommerfest

Am Sonntag 16. August 2020 findet die Fahrradsternfahrt des Kreisverbands Plön statt.
Treffpunkt zum gemeinsamen Radeln ist um
10:00 Uhr im OT Klausdorf am Dorfplatz
10:30 Uhr im OT Raisdorf am Dorfplatz

Wir wollen gemeinsam zum Schloss Salzau am Selenter See radeln und werden ca. 20 bis 25km weit fahren.

Bitte nimmt euch für ein gemeinsames Picknick im Schlosspark etwas zu essen und zu trinken mit.

Anmeldung bitte bei eurer OV-SprecherIn Dörte

doerte.stange(at)gruene-schwentinental.de

 

 

14.06.2020

Stammtisch Dienstag 14. Juni 2020

Wir haben uns einen „Draussen“-Stammtisch für den kommenden Dienstag, 16.6.2020 überlegt und wollen das ganze konkret mit einem Thema verbinden. Die Beschlussvorlage 029/2020 regelt die Bebauung einer Grünfläche, welche in ein Misch- und Gewerbegebiet umgewandelt werden soll. Die Grünfläche befindet sich an der Ecke Ritzebeker Weg und Oppendorfer Weg. Gemeinsam mit Annette Hinz vom BUND möchten wir etwas genauer hinschauen, denn die Wiese scheint etwas mehr zu sein, als ein Grünfutterlieferant für die Landwirtschaft. Wir treffen uns um 19 Uhr an der Ecke Ritzebeker Weg und Oppendorfer Weg.

08.03.2020

Wir gratulieren Thomas Haß zur Wahl

Im ersten Wahlgang gewann Thomas Haß die Wahl zum Bürgermeister Schwentinentals. Wir gratulieren und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit. Wir wünschen ihm eine gute Hand und viel Erfolg bei dieser anspruchsvollen Aufgabe.

Unser Dank gilt allen Kandidat*innen für einen fairen, sachlichen Wahlkampf.

07.03.2020

Schwentinental demonstriert gegen Rassismus und gegen Rechts

Die SPD Schwentinental hat aufgerufen und viele sind gekommen. Am 7.3.2020 kamen Stadtvertreter*innen von SPD,FDP, SWG und Grünen, vier der Bürgermeisterkandidat*innen und viele andere zu einer Kundgebung am Ostseepark.

Eine gelungene Veranstaltung und ein klares Statement für ein weltoffenes Schwentinental.

Vielen Dank an die Organisator*innen von der SPD.

Grüne Bürgermeisterkandidatin für Schwentinental

 

zur Homepage unserer Bürgermeisterkandidatin Susanne Elbert

Termine zum Kennenlernen auf der Homepage oder rechts auf dieser Seite

01.03.2020

Radverkehrskonzept für Schwentinental

Es begann mit einer von Schwentinentaler Wählergemeinschaft und Grünen gemeinsam veranstalteten Mängeltour im letzten Jahr. Zusammen mit interessierten Bürger*innen wurde eine Bestandsaufnahme der Radverkehrsinfrastruktur in Schwentinental gemacht.

Nach der Vorstellung dieser Bestandsaufnahme beauftragte die Stadtvertretung eine Radverkehrs-AG, zusammengesetzt aus Mitgliedern aller Fraktionen, mit der Erstellung eines Radverkehrskonzeptes.

Unter Federführung von Schwentinentaler Wählergemeinschaft und Grünen führte die AG mehrere Arbeitstreffen durch, führte Gespräche mit ADFC, Rad.SH und der KielRegion und stellte die Ergebnisse im Januar in einem öffentlichen Bürgerforum zur Diskussion.

Der Entwurf des Radverkehrskonzeptes wird im März den zuständigen Ausschüssen vorgestellt.

Vorstellung Radverkehrskonzept

20.02.2020

Unsere Position zu den Stadtwerken Schwentinental

Bündnis 90 / Die Grünen haben sich schon immer für die Stärkung von Stadtwerken als dezentrale Versorger und wichtige Akteure bei der Energiewende eingesetzt.

Starke Stadtwerke brauchen nach unserer Meinung einen qualifizierten, vielseitig besetzten Aufsichtsrat. Die lange fällige Umsetzung des Gleichstellungsgesetztes haben wir schon bei der letzten Änderung des Gesellschaftsvertrag vor fünf Jahren gefordert, unser Antrag wurde damals abgelehnt.

Wir befürworten ausdrücklich die Empfehlungen der Kommunalaufsicht und des Landesrechnungshofes, neben Mitgliedern der Stadtvertretung auch der Bürgermeisterin oder dem Bürgermeister einen Sitz im Aufsichtsrat zuzusichern und auch qualifizierte Personen für den Aufsichtsrat zuzulassen, die weder der Stadtvertretung noch der Verwaltung angehören. Eine Häufung von Ämtern lehnen wir dagegen ab.

Die sorgfältige Prüfung von Beschlussvorlagen ist für uns kein Zeichen von Misstrauen, wie uns vorgeworfen wurde, sondern eine essentielle Aufgabe der Stadtvertretung.

Link zur Beschlussvorlage

Pressemitteilung Gesellschaftsvertrag

09.02.2020

Home Page des Grünen OV Schwentinental umgezogen

Unsere Homepage ist ab sofort wieder hier im Bereich der Grünen im Kreis Plön zu finden.

09.02.2020

Neuer Ortsvorstand stellt sich vor

Am 14.12.2019 hat der OV Schwentinental Dörte Stange und Christian Ramm als Doppelspitze für den Ortsverband gewählt.

Grüne Termine

kommende Ausschusstermine

22.03.21

19:00

Ausschuss für Bauwesen

23.03.21

19:00

Ausschuss für Jugend Sport und Soziales

25.03.21

19:00

Ausschuss Schule Kultur Paten-und Partnerschaften

29.03.21

19:00

Umweltausschuss

30.03.21

19:00

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Finanzen

15.04.21

19:00

Hauptausschuss

22.04.21

19:00

Stadtvertretung

Alle Sitzungen finden in der Uttoxeterhalle statt.

Opens external link in new windowHinweise für Besucher*innen