Es war bereits der dritte Versuch, doch dieser sollte klappen. Sechs Wochen vor der Landtagswahl gründete sich am Montagabend mit Unterstützung der Grünen im Kreis Plön ein neuer Ortsverband in Mönkeberg. Diesmal war vieles anders. „Drei Mitglieder im Ort hatten wir schon gefunden. Das war sozusagen die Initialzündung“, erklärte Karl – Martin Hentschel, Vorsitzender des Grünen Kreisverbandes. Zudem kamen am Montag gleich mehrere engagierte Neu- und Altbürger zur Gründungsversammlung ins Jugendheim, die ihr Mitwirken in erster oder zweiter Reihe zusicherten. „Es wird Zeit, dass etwas passiert“, bekräftigte ein Bürger. Als Anlass für ihr politisches Engagement in der Gemeinde gaben viele die aktuelle Kita – Situation, das Finanzloch in der Kommune, aber auch den Naturschutz in Mönkeberg an.
Landesvorsitzender Arfst Wagner warb für das dialogische Prinzip gegen die Spaltung der Gesellschaft als neuen Politikstil auch in Mönkeberg. „ Nur im Dialog miteinander werden wir für verschiedene Interessen gemeinsame Lösungen finden. Ich hoffe, dass die Zusammenarbeit im Ortsverband ein tragendes Element wird und bleibt.“
Grünen-Mitglied Murat Birkandan hatte als Neubürger in Mönkeberg die Gründungsversammlung angeschoben. Der Vater von zwei Kindern bekannte sich zum neuen Dialog. „Wir wünschen uns ausreichend Kita-Plätze in qualitativ hochwertigen Einrichtungen, die Sicherung des Strandes und den Erhalt der Natur.“ Im nächsten Jahr wollen die Grünen in Mönkeberg auch für die Gemeindevertretung kandidieren.
Von den neuen Aktiven wurden Dorit Brunner, Murat Birkandan, Frank Geppert und Dietmar Sperfeld in den Vorstand gewählt (Foto v.l.n.r.)