Menü
Der Ortsverband Preetz von Bündnis 90/Die Grünen hat mit zwei sehr gut besuchten Veranstaltungen am 12. Mai und am 2. Juli die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass sich die Preetzerinnen und Preetzer selbst ein Bild von den Kandidaten machen konnten. Mit den Themen Klimaschutz, BürgerInnenbeteiligung, Stadtentwicklung und Bahnverkehr standen so die für die Stadt Preetz wichtigen grünen Zukunftsthemen im Zentrum des Wahlkampfes.
Wir haben Björn Demmin auf unseren Veranstaltungen als offene und kompetente Persönlichkeit erlebt, der unseren Vorstellungen aufgeschlossen gegenüber steht. Im Interesse von Umwelt- und Klimaschutz freuen wir uns darauf, mit Björn Demmin als Bürgermeister weitere Schritte zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes für Preetz zu beschreiten. Hierbei wird Jan Birk als Leiter des Umweltamtes seine Fachkompetenz einbringen.
Auch wenn es letztlich für den von uns unterstützten Kandidaten Jan Birk nicht gereicht hat, geht von dem Wahlkampf das Signal aus, dass ansonsten sehr unterschiedliche politische Gruppierungen zugunsten eines gemeinsamen Zieles sachorientiert zusammenarbeiten können. Dies ist ein großer Gewinn für die demokratische Kultur in unserer Stadt.
Unser Dank gilt neben Jan Birk auch den anderen Bürgermeisterkandidaten für den spannenden und vor allem fairen Wahlkampf. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Teilnahme an der politischen Willensbildung positiv erlebt. Dies ist essentiell für unser politisches Gemeinwesen, so gelingt Demokratie.
Martin Drees, 12.07.15
Die Kreis-
Vorstandssitzungen
finden in der Regel statt:
jeweils am
ersten Mittwoch im Monat
ab 19.00 Uhr
Der nächste Termin wird
zeitnah bekanntgegeben.
Die nächste
Kreisvorstandssitzung
findet statt
am 11. Oktober 2023
um 19:00 Uhr hybrid
Luise Bock Haus in Preetz
und per Zoom
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]