zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 20220702050218056ca1db
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsführung
    • GRÜNES Handbuch
    • Mitgliederrundbriefe
    • Formulare
  • Ortsverbände
    • Dobersdorf
    • Grebin
    • Heikendorf
    • Hohwacht
    • Mönkeberg
    • Lütjenburg
    • Plön
    • Preetz
    • Wahlstorf
    • Laboe und Probstei-West
    • Schönberg - Probstei-Ost
    • Schönkirchen
    • Schwentinental
    • Selenter-See
    • Bokhorst - Wankendorf
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen
Kreisverband PlönPRESSE

PRESSE

  • Pressemitteilungen

04.09.2019

Information zu den Presseberichten über die unter einem Pseudonym geschriebenen Leserbriefe an die Kieler Nachrichten zweier Mitglieder der Schwentinentaler Ratsfraktion

Am 27. August 2019 und in den folgenden Tagen berichtete die KN über fünf Leserbriefe, die unter falschen Namen (Pseudonym) bei der Zeitung eingegangen waren. Betroffen sind die Schwentinentaler Dennis Mihlan und Andreas Müller. Beide sind Abgeordnete im Plöner Kreistag und in der Schwentinentaler Stadtvertretung. Kommunalpolitikern wird von der Zeitung kein Recht auf die Veröffentlichung von Leserbriefen eingeräumt. Dies soll den Bürgerinnen und Bürgern vorbehalten bleiben. Bei der Versendung von Leserbriefen unter falschem Namen in kommunalpolitischen Angelegenheiten handelt es sich daher um ein Fehlverhalten, das von beiden Abgeordneten eingeräumt wurde.

Der Vorstand des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, wie auch die Kreistagsfraktion und der Ortsverband Schwentinental sind zutiefst erschüttert über das Verfassen der Leserbriefe. Die vertrauensvolle, offene und ehrliche Zusammenarbeit mit der Presse ist ein hohes Gut und eine wichtige Säule unserer freiheitlichen, demokratischen Gesellschaft. Von dem Versuch, die öffentliche Meinung auf diesem Wege zu beeinflussen, distanzieren wir uns in aller Deutlichkeit. Das Handeln der beiden Abgeordneten ist in dieser Sache nicht mit den Werten der Grünen vereinbar. Die beiden Abgeordneten haben dies ebenfalls in einer gemeinsamen Stellungnahme eingesehen und Konsequenzen gezogen.

Andreas Müller und Dennis Mihlan haben ihre Ämter mit herausragendem Einsatz mit Leben gefüllt. Als Konsequenz auf ihr Fehlverhalten zahlen sie mit der Rückgabe ihrer Ämter einen hohen politischen und persönlichen Preis. Die Berichterstattung der Presse ist zudem eine Bürde, die beide ebenfalls als Konsequenz zu tragen haben.

Der Vorstand des Kreisverbandes Plön verurteilt das Fehlverhalten und begrüßt die Einsicht und die Entschuldigung der Abgeordneten. Genauso bestimmt stellt sich der Kreisverband aber auch schützend vor seine Abgeordneten, soweit sie im Zuge der öffentlichen Berichterstattung durch Meinungsäußerungen von Einzelpersonen beleidigt oder unangemessen angegriffen werden. Wir verstehen die Empörung über das Fehlverhalten. Dies darf aber nicht einhergehen mit unangemessenen verbalen Angriffen gegen die ehrenamtlichen Politiker und ihre Familien.

Es entspricht unserem GRÜNEN Selbstverständnis, dass wir Fehlverhalten umgehend vollständig aufklären und angemessene Konsequenzen daraus ziehen. Genauso wichtig ist uns aber auch ein fairer, menschlicher Umgang miteinander, den wir niemals vergessen dürfen und an dem wir uns selbst messen.

Für den Vorstand

Kirsten Bock Vorsitzende KV Plön  


20.06.2013

Von: Kreisvorsitzender Karl-Martin Hentschel

Grüne wollen im Kreis und den Kommunen umsteuern!

Wir freuen uns über die Kooperation im Kreistag mit der SPD und der FWG und die gestärkte Rolle der Grünen in vielen Kommunen.

Mehr»

PE_zu_Kooperation_im_KT__Laboe_und_Preetz_02.pdf89 Ki
17.02.2013

Von: Kreisvorsitzender Karl-Martin Hentschel

Starke Kommunen sind die Basis für einen lebenswerten Kreis Plön

Der Kreisverband Plön hat gestern seine KandidatInnen für den Kreistag gewählt, einen Wahlhaushalt beschlossen und das Kreiswahlprogramm verabschiedet.

Mehr»

PE_zur_Wahlversammlung_2-13_02.pdf309 Ki
08.02.2013

Von: Kreisvorsitzender Karl-Martin Hentschel

Der Ausbau des Stromnetzes in Ostholstein muss schnell geprüft werden

Der Kreisverband Plön von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt Energieminister Habeck ausdrücklich bei seinem Bestreben, sicher zu stellen, dass in Zukunft keine Abschaltungen von Windenergieanlagen auf der Halbinsel Ostholstein nötig werden

Mehr»

Presse_Netzausbau_2-13_02.pdf90 Ki
31.01.2013

Von: Andreas Müller (Schwentinental)

Grüne in Schwentinental wählen Spitzenteam

Bei ihrer Wahlversammlung am 30.1.2013 haben die Grünen ihre Kandidaten für die 12 Wahlkreise in Schwentinental gewählt und ihre Kandidatenliste aufgestellt. 

Mehr»

PE_Wahlveranstaltung_Schwentinental_2013_02.pdf193 Ki
23.10.2012

Von: Michael Meggle (OV Probstei)

Regenwasserentsorgung Unterdorf Laboe: Konzeptlosigkeit der Gemeindevertretung seit 10 Jahren

GRÜNE Probstei/Laboe wünschen sich eine Lösung der Gemeindevertretung zur Entsorgung des Oberflächenwassers, um weitere Überschwemmungen nach Regenfällen in der Strandstraße, Friedrichsstraße, Promenadenweg und am Katzbek zu verhindern.

Mehr»

OV_Probstei_Regenwasser_02.pdf143 Ki
14.09.2012

Von: Joscha J. John (Kreisgeschäftsführer)

Grüne Jugend: Hummer und Schildkröte bilden das Sprecherteam

Im Kreis Plön hat sich eine Gruppe der GRÜNEN JUGEND gegründet. 

Mehr»

PE_Gruene_Jugend_02.pdf393 Ki
13.06.2012

Von: Kreisvorsitzender Karl-Martin Hentschel

Ortsverband Grebin gegründet!

Seit einem Jahr treffen sich in Grebin Bürgerinnen und Bürger, die an grüner Politik interessiert sind. Gestern wurden nun im „Grebiner Krug“ Nägel mit Köpfen gemacht. Der 11. Ortsverband der Grünen im Kreis Plön wurde in Grebin nun offiziell gegründet.

Mehr»

OV_Grebin_gegruendet_02.pdf89 Ki
16.04.2012

Von: Grüne Probstei

GRÜNE in den Ämtern Schrevenborn und Probstei unterbreiten konkrete Vorschläge für eine regionale Verankerung des Projektes Schwimmhalle in Laboe

Die GRÜNEN in den beiden Ämtern unterstützen den Vorschlag von Ulf Dallmann aus Heikendorf, eine Machbarkeitsstudie zur Rettung des Schwimmbades in Laboe zu initiieren.

Mehr»

PI_Schwimmbad-Laboe_02.pdf115 Ki
01.02.2012

Von: Kreisvorstand

Grüner OV Schönberg wird gegründet

Der Grüne Kreisverband Plön lädt am 20. Februar 2012 interessierte Bürger aus der Probstei ein. Ziel ist es, endlich auch in Schönberg und der Probstei einen grünen Ortsverband zu gründen. 

Mehr»

PE_Schoenberg_02.pdf98 Ki
01.01.2012

Von: Gerd Dreßler

Grüne zur SRB: Die Probstei muss am Zug bleiben!

Der Kreis Plön beheimatet viele Pendler/-innen - insbesondere die Probstei sollte das Projekt Stadtregionalbahn weiter vorantreiben.

Mehr»

PE_SRB_Schoenkirchen_02.pdf97 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-26
  • Vor»
  • Letzte»