Menü
nach Studienjahren und erstem Job in der Landeshauptstadt lebe ich mit meiner Familie seit 10 Jahren in Schönkirchen und fühle mich hier sehr wohl.
Seit 2018 gestalte ich ehrenamtlich als Gemeindevertreter, Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Verkehr, 3. stellvertretender Bürgermeister und 2. stellvertretender Fraktionsvorsitzender in unserer schönen Gemeinde Kommunalpolitik mit.
Und nun kandidiere ich für das Amt des Bürgermeisters. Gerade jetzt, in schwierigen Zeiten mit besonderen Herausforderungen, bin ich motiviert, den nächsten Schritt zu gehen und möchte mich als Bürgermeister für Ihre Ideen und eine positive Zukunft Schönkirchens einsetzen.
Ich bringe vielfältige berufliche Erfahrungen für das Amt mit. So habe ich im Dienstleistungssektor (Wetterberatung bei Meeno Schrader) sehr nah an den Kunden gearbeitet, war viele Jahre als Regionalmanager der AktivRegion Ostseeküste erster Ansprechpartner für die Gremienarbeit und Vorbereiter von Förderentscheidungen. Außerdem kann ich langjährige Verwaltungskenntnisse im Landesdienst vorweisen.
Als nützlich empfinde ich meine kommunalpolitische Gremienerfahrung, durch die mir die handelnden Akteure sowie die anstehenden Themen sehr gut vertraut sind. An nahezu sämtlichen Entscheidungen der letzten Jahre habe ich mitgewirkt. Als Bürgermeister wird es mein Anspruch sein, parteiübergreifend Ihre Interessen zu vertreten.
Ich bin ein sach- und lösungsorientiert arbeitender Mensch, kommunikativ, empathisch und kann gut zuhören. Es macht mir Freude Menschen zusammenzubringen.
In meiner Freizeit fahre ich, als Ausgleich zur Büroarbeit und abendlichen Sitzungen, gerne mit dem Rad durch Schrevenborn und die Probstei, widme mich der Gartenarbeit oder vergnüge mich mit der Familie.
KOMMUNIKATION, BÜRGERBETEILIGUNG, EHRENAMT
NACHHALTIGE ORTSENTWICKLUNG, ENERGIE, MOBILITÄT
MITEINANDER DER GENERATIONEN UND BILDUNG
WIRTSCHAFT FÖRDERN UND SOLIDE HAUSHALTEN
Als Ihr verlässlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihr Gewerbe in Schönkirchen garantiere ich die Fortsetzung einer soliden Finanzpolitik und die konsequente Nutzung der bereitstehenden Fördermittel für die zukunftsweisende Gestaltung unserer Gemeinde.
Ich bitte um Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen zur Bürgermeisterwahl am 04. September 2022 oder per Briefwahl vom 25. Juli bis 2. September 2022.
P.S.: Mit den Ortsteilspaziergängen/-radtouren starte ich bereits vor der Wahl:
„Als Bürgermeister möchte ich neue Impulse zur Weiterentwicklung unserer Gemeinde setzen, damit Schönkirchen den Herausforderungen unserer Zeit gerecht wird und in einer sozial- und klimagerechten Zukunft wirtschaftlich stark und lebenswert bleibt.“
Stefan Lansberg
Berufliches
Privates
Politik und Ehrenamt
Mitglied
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.