zum inhalt
Login
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsführung
    • GRÜNES Handbuch
    • Mitgliederrundbriefe
    • Formulare
  • Ortsverbände
    • Giekau
    • Grebin
    • Heikendorf
    • Hohwacht
    • Mönkeberg
    • Lütjenburg
    • Plön
    • Preetz
    • Wahlstorf
    • Laboe und Probstei-West
      • OV Laboe / Probstei-West
      • Fraktion GRÜNE - Laboe
    • Schönberg - Probstei-Ost
    • Schönkirchen
    • Schwentinental
    • Selenter-See
    • Bokhorst - Wankendorf
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles
  • PRESSE
Kreisverband PlönOrtsverbändeLaboe und Probstei-West

Ortsverbände

  • Giekau
  • Grebin
  • Heikendorf
  • Hohwacht
  • Mönkeberg
  • Lütjenburg
  • Plön
  • Preetz
  • Wahlstorf
  • Laboe und Probstei-West
    • OV Laboe / Probstei-West
    • Fraktion GRÜNE - Laboe
  • Schönberg - Probstei-Ost
  • Schönkirchen
  • Schwentinental
  • Selenter-See
  • Bokhorst - Wankendorf

10.01.2021

Bauleitplanung

Verbindliche Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei größeren Bauvorhaben  in Laboe dringend erforderlich

Nicht nur bei der Bauleitplanung sehen wir GRÜNE aus Laboe einen Handlungsbedarf, um Planungssicherheit zu schaffen und Fehlentwicklungen möglichst fernzuhalten.

Opens window for sending emailmailto:bauleitplan(at)gruene-laboe.de

Obwohl wir uns als GRÜNE in Laboe für die Durchgrünung des Neubaugebietes Krützkrög mit über 60.000 m2 stark gemacht und mit Nachdruck die Planungen mit den Investoren für geförderten Wohnungsbau mit festgelegten Mieten geführt haben, gibt es immer wieder Aspekte, die leider erst nach Abschluss der Baumaßnahmen sichtbar werden. So sehen wir die Anbindung der Neu-Laboer*innen nur über den Kreisel als verbesserungswürdig an. Auch die bisher eingereichten Änderungsanträge der Baufrauen und Bauherren, welche im Bauausschuss beraten werden, lassen uns aufhorchen und teilweise unsere Ideen zur Bauleitplanung neu überdenken. Auch die Befürchtungen der Anwohner*innen am Bauprojekt „Fördeterrassen“ (ehemaligen Reiterhof im Großen Hof) nehmen wir ernst. Sollten wir tatsächlich Entscheidungen getroffen haben, die sich im Nachhinein als fehlerhaft erweisen, so ist es Aufgabe der Laboer Kommunalpolitik zumindest zukünftig solche Fehler zu vermeiden. So sehen wir u.a. eine zu große Verdichtung der Bebauung im Innenbereich mit Skepsis.
Unser Wahlprogramm aus dem Jahr 2018 fordert zum Thema „Wohnen und Leben in Laboe“ richtungsweisend eine Gestaltungssatzung und Bebauungspläne, die dem gemeinwohlorientierten, nachhaltigen und altersübergreifenden Bauen gerecht werden soll. Dazu soll das ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder in der Gemeindevertretung und in den Fachausschüssen zusammen mit einer verbindlichen Bürger*innenbeteiligung für noch mehr Fülle bei der Betrachtung der unterschiedlichen Standpunkte sorgen.

Als großer Ortsverband mit über 50 Mitgliedern beleuchten wir als GRÜNE-Laboe in der Diskussion viele unterschiedliche Auffassungen. Es zeigt sich aber auch, dass nicht immer alle Erwartungen erfüllt werden können. Ein schwieriger Spagat zeigt sich immer wieder bei der Angst der Anwohner*innen vor Neubauprojekten mit starken Einschränkungen und der Forderung nach mehr Wohnraum zur Entspannung der Wohnungssituation. Einige sind wir uns als GRÜNE in Laboe aber bei dem Thema Ferienwohnungen. Wir wollen den derzeitigen Bestand aufnehmen und sichern. Einen übermäßigen Neubau an Ferienwohnungen auf Kosten von Dauerwohnungsbau lehnen wir allerdings ab.

So findet man in dem, von unserer Fraktion GRÜNE-Laboe eingebrachten Antrag zur Aufstellung eines Bebauungsplanes im Bereich Strandstraße, Friedrichstraße (B-Plan Nr. 47), unsere Forderung nach Erhalt, Sicherung und Weiterentwicklung bestehender Nutzungen und den Erhalt von Grünflächen wie unseren Kurpark als Erholungsort. Aufgrund der attraktiven Lage und des derzeitigen Erscheinungsbildes ist für den erweiterten Bereich eine Planungssicherheit herzustellen, die eine modernen Ansprüchen genügende Wohnbebauung ermöglicht. Gleichzeitig soll die bestehende Qualität erhalten werden und für die noch mögliche Entwicklung eine ortsbild- und landschaftsverträgliche Bebauungsdichte festgelegt werden, damit das ortsbildprägende Straßenbild nicht durch eine Fehlentwicklung zerstört wird. Eine Festlegung des Verhältnisses Dauerwohnen zu Ferienwohnungen scheint hier dringend angebracht.
Klicken Sie bitte dazu auf den Titel "Bauleitplanung" dieses Eintrages.

Lesen sie bitte hierzu auch die Einträge im Ordner "Fraktion GRÜNE-Laboe". Dort finden Sie auch die von uns bereits Mitte 2019 formulierten Thesen für eine verbindliche Bürger*innenbeteiligung.

Für Ihre Anregungen zum Thema Bauleiplanung können Sie uns gerne schreiben:
Opens window for sending email mailto:Bauleiplanung(at)gruene-labe.de   Mehr »

09.01.2021

Unser alter Rettungsschuppen am Rosengarten

Alter Rettungsschuppen / heute umbaut vom Hafenpavillon

 

Hierzu gibt es erste Gespräche, wie wir die dringend notwendige Sanierung des Hafenpavillons nun endlich auf den Weg zu bringen. 

05.01.2021

BESTE GRÜßE

Mit Schwung und viel Zuversicht ins neue Jahr!

Das Jahr 2020 werden wir sicherlich alle nicht so schnell vergessen. Die Pandemie hat uns eingeschränkt und wird auch in 2021 beeinflussen.

An dieser Stelle möchten wir unser Hochachtung zu Ausdruck bringen, für alle Menschen, die sich besonnen und unaufgeregt mit den Erfordernissen auseinandersetzen, ihre Hilfsbereitschaft anbieten und ihren Dienst versehen. Sei es im Gesundheitswesen, bei der Pflege von Angehörigen oder einfach nur mit kleinen Taten und Gesten zum Schutz der Allgemeinheit. 

Wenn vieles scheinbar aus dem Lot gerät und neu geordnet werden muss, ergeben sich aber auch neue Möglichkeiten. Dazu haben viele unserer Mitglieder beigetragen. Mit neuen Ideen und vertiefenden Initiativen wollen wir auch in Zeiten ohne große Versammlungen die GRÜNEN-Leitlinien weiter ausbauen. Vielen Dank für eure Hinweise und euer Engagement.

Gleiches gilt auch für die Bürgerinnen und Bürger, die uns mit Vorschlägen und Anfragen immer wieder unsere Positionen überdenken lassen. Vielfalt und Transparenz braucht auch immer Diskussion über unterschiedliche Ansichten. Dazu haben wir Lust!
Wir haben Lust auf Zukunft. Wir haben Lust auf 2021.

Für den Ortsverband B`90 / GRÜNE Laboe und Probstei-West
Katrin Opp-Löck und Michael Meggle

 

 

30.12.2020

Plastikflut stoppen

 

Verbot von Einwegplastik

Ab Juli 2021 werden zahlreiche Einweg- und Wegwerfprodukte verboten. Damit wird nun endlich eine entsprechende EU-Richtlinie auch bei uns umgesetzt.

Aus den Supermarkt-Regalen und Imbissbuden sollen verschwinden: Plastikteller und Plastikbesteck, Trinkhalme, Rührstäbchen, Wattestäbchen und Luftballonstäbe aus Plastik, außerdem Becher und Behälter für Essen aus Styropor. Ziel ist es, dass weniger Plastikmüll an Stränden und im Meer landet. Der Abverkauf von bereits bestehenden Lagerbeständen soll aber erlaubt bleiben, um zu vermeiden, dass ungebrauchte Einwegprodukte vernichtet werden.

Hoffen wir, dass wir wegkommen von der zunehmenden Vermüllung unserer Meere und damit einen ersten Schritt gegen die Verschmutzung einer unserer Lebensgrundlagen gehen.

30.11.2020

Abschluss COASTAL CLEANUP DAY 2020

  • coastalcleanup2020.pdf

04.10.2020

Kinder- & Jugendbeirat Laboe

Nun hat Laboe endlich eine Interessenvertretung für die Kinder und Jugendlichen bekommen..

Vielen Dank an die jungen Wählerinnen und Wähler, die am letzten Sonntag, ihren Vorstand mit fünf Mitgliedern gewählt haben.

Herzlichen Glückwunsch den Gewählten.
Habt viel Spaß an der Sache und setzt euch für eure Belange ein.

Für den Ortsverband B '90 / GRÜNE
     Katrin Opp-Löck und Michael Meggle

 

 

21.09.2020

Auswertung zum COASTAL CLEANUP DAY

In diesem Jahr haben rund 900 Personen auf einer Länge von 30 km Küste und Ufer von über 500 kg Müll befreit. Vielen Dank für das Engagement an alle Teilnehmer*innen.

In Laboe haben auch folgende Schulklassen an der Aktion teilgenommen:
Grundschule Laboe
Gemeinschaftsschule Faldera
RBZ am Schützenpark

Vielen Dank auch an die Stadteilgenossenschaft Vinetazentrum, Kiel Saarden

Wieder einmal der Spitzenreiter bei den verschiedenen Müllarten: Zigarettenkippen
Insgesamt ca. 25.000 Stück fanden die Sammlerinnen und Sammler an den Stränden und Ufern.

An zweiter Stelle wurden Plastik / Styroporteile gefunden: über 3000 Stück.
Extra gezahlt wurden auch die Lebensmittelverpackungen. Hier kamen fast 3000 St. zusammen.

Es ist jedes Jahr erschreckend, was gefunden wurde.

05.09.2020

COASTAL CLEANUP DAY 2020

Sonnabend 19. September 2020

Treffpunkt 10 Uhr am Parkplatz  "An der Au 2", ehem. Aukrug / El Meson Playa

Nachdem am Freitag bereits die Schulklassen an der internationalen Aktion zum Coastal Cleanup Day den Strandabschnitt vom Hafen bis zum Freistrand, können nun auch alle freiwilligen Meeresschützer die Sammelaktion unterstützen.

Gemeinsam für saubere Meere geht es am Sonnabend um 10 Uhr vom Treffpunkt Parkplatz am Strand entlang in Richtung Stein und in Richtung Laboe.
Bitte denkt an Abstand und an die Hygieneregeln und zu eurer Sicherheit an die Handschuhe.

13.01.2020

Sprecherin und Sprecher Ortsverband

 Bei Fragen und Ideen, gerne auch für eure Gemeinden, könnt ihr

Katrin als Sprecherin unter katrin.opp@Loeck.com

Michael als Sprecher unter michael.meggle@t-online.de

 

erreichen.

Vielen herzlichen Dank für euer Engagement und euer Vertrauen.

 

Wir wünschen Gesundheit und viel Spaß an der politischen Arbeit in unserer schönen Probstei.

 

 

 

 

18.11.2019

OV Versammlung mit Wahl der Sprecher*innen für die GRÜNEN in Laboe

Liebe GRÜNE in der Region,

zum Ende dieses spannenden Jahres findet die letzte OV Sitzung der GRÜNEN aus Laboe und der Probstei West am Freitag, den 13. Dezember 2019 statt.

Starten wollen wir um 18:00 Uhr in der Lesehalle Laboe direkt am Strand über dem „buena vista“.

An diesem Abend wollen wir die Sprecherin und den Sprecher für den Ortsverband wählen, die uns die nächsten Jahre mit einer wachsenden Zahl an Mitgliedern und interessanten Aufgaben vorsitzen werden. Mittlerweile sind wir im Ortsverband mehr als 50 Mitglieder. Der Kreisverband zählt aktuell über 300 Mitglieder. Wir wollen als GRÜNE Partei weiter wachsen und unseren Einfluss in die Lokalpolitik stärken. Klima, Bildung und die Abkehr vom sozialen Ungleichgewicht sollen im politischem Raum wieder stärker verankert werden. Wir zeigen uns Weltoffen und fordern "Vielfalt statt Einfalt". Unsere Demokratie bietet uns die Freiheit, selbstbestimmt zu leben und in Verantwortung mit anderen, das friedliche Zusammenleben in unserem Land zu gestalten. In einer Demokratie zu leben, ist ein Privileg und keine Selbstverständlichkeit. Sie wurde von vielen Menschen hart erkämpft und sollte uns wichtig sein.

Wir freuen uns sehr auf Euch.

Ina und Michael - Sprecherin und Sprecher

 

 

27.05.2019

Tolles Ergebnis der Europawahl 2019

Herzlichen Dank für die Unterstützung und für das überragende Wahlergebnis bei der Europawahl !
Für uns ein deutliches Zeichen weiterhin stark an unseren Leitthemen wie Umwelt- und Naturschutz, Verhinderung der Klimakatastrophe und mit dem Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zu arbeiten.

Wir wollen nicht verhindern, wie uns die FDP gerne vorwirft. Wir wollen eine umweltbewusste und demokratische Zukunft, die uns, unseren Gästen und vor allem unseren Kindern ein lebenswertes Umfeld bietet.

Diese Verantwortung ist uns bewusst. Dafür setzen wir uns gerne ein. 

 

 

17.03.2019

Bürgerentscheid zum Skateboat im Rosengarten Laboe

Am 17. Mürz 2019, parallel zur Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters für Laboe, hatten die Laboerinnen und Laboer auch die Wahl sich für ihre Kinder und Jugendlichen einzusetzen, und mit einem deutlichen Signal für das Skateboat am Hafen zu stimmen.

Fast zwei Drittel aller Stimmen, genau 64,88% oder  1.687 Wähler*innen, haben sich für den von der Gemeindevertretung vorgeschlagenen Standort im Rosengarten entschieden.

Vielen Dank, liebe Laboer, für dieses überzeugende Ergebnis zum Wiederaufbau an dieser Stelle!

 

 

17.03.2019

Unser neuer hauptamtlicher Bürgermeister für Laboe: HEIKO VOß

Mit einer überwältigenden Mehrheit von fast 68% haben die Laboer Wählerinnen und Wähler unseren Kandidaten, Herrn Heiko Voß, zu ihrem neuen Bürgermeister gewählt. Er wird uns ab 01. Juni hauptamtlich zur Verfügung stehen.

Vielen Dank an die vielen Laboerinnen und Laboer - 1785 Menschen haben unserem Wahlvorschlag zugestimmt - , die mit einer Wahlbeteiligung von fast 62% ein deutliches Signal gesetzt haben.

Wir wünschen Heiko Voß einen mutigen Start in das neue Amt und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gemeindevertretung Laboe.
Wir freuen uns auf konstruktive Gespräche und auf einen sympathischen Bürgermeister, der neben Fachkompetenz auf die kommunikativen Umgangsformen beherrscht. 

 

Michael Meggle

Sprecher B90/ GRÜNE -OV Laboe

16.09.2018

COASTAL CLEANUP DAY / Samlung am Freistrand

Zum internationalen "coastal cleanup day 2018" haben wir gestern am Freistrand hinterm U-Boot mit mehreren Gruppen Müll gesammelt. Bereits vor 10 Uhr sammelten die ersten Aktiven unzählige Kippen am Sammelpunkt vor der Strandklause.

Insgesamt beteiligten sich am Sonnabend 27 Sammlerinnen und Sammler aus Laboe, Schönberg und Kiel. Es kam über 45kg Müll zusammen, der von uns sortiert und protokolliert wurde. Unter anderem 413 Zigarettenkippen, 5 Ausrüstungsgegenstände der Fischerei, 23 Plastiktüten (Hundekotbeutel), ca. 200 Verpackungen, 8 Getränkedosen, 33 Flaschendeckel, 15 Glasflaschen, 1 Porzellanteller, 7 Besteckteile, und 15 Hygieneartikel. Daneben diverse Teile vom Grill, Campings Ausrüstungsgegenstände, Sonnenschirme, und und und....

  

Am Tag zuvor, wurde von der 3a unserer Grundschule Laboe, zwei Klassen vom RBZ1 aus Kiel und einer Klasse der freien Waldorfschule am Strand gesammelt. Vielen Dank auch an die Schülerinnen und Schüler für die tolle Unterstützung dieser weltweiten Müllsammlung und -erfassung.

 

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer*innen.

Liebe Grüße

Ina & Michael

Sprecherin und Sprecher OV GRÜNE Laboe 

04.09.2018

COASTAL CLEANUP DAY

Liebe Ortsverbandsmitglieder,

wir wollen als Ortsverband am Internationalen "coastal cleanup day" teilnehmen und versuchen den Freistrand ein wenig von Unrat und Müll zu befreien.

 

Dazu treffen wir uns am Sa., den 15 September
um 10 Uhr am Strandparkplatz bei der Strandklause.

 

Vom Bauhof bekommen wir Müllpieker und Eimer für die Sammelaktion. Es wäre schön und sicherlich hilfreich, wenn jeder ein paar Handschuhe mitbringt, da dort sicherlich auch wieder Hundekotbeutel in den Büschen zu finden sind.

 

Liebe Grüße

Ina & Michael

Sprecherin und Sprecher OV GRÜNE Laboe 

   Mehr »

07.05.2018

Ergebnis der Kommunalwahl 2018 in Laboe

Vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und das tolle Wahlergebnis!

Mit 28,27% stellen wir erneut die stärkste Fraktion. Nicht nur für unsere 1770 Wählerinnen und Wähler, sondern auch für ein GRÜNES Laboe.

Wir freuen uns über und mit den fünf GRÜNEN-Mitgliedern in der neuen Gemeindevertretung Laboe.

Anni Kowalski
Ina Burbank
Martin Opp
Marc Wenzel
Michael Meggle




Sie erreichen die neue Fraktion 
per Email gruene-laboe(at)t-online.de

oder telefonisch unter 04343-499 207 (Michael Meggle) 

 

Die weiteren Wahlergebnisse der Gemeinden im Amt Probstei finden sie hier:
https://www.amt-probstei.de/buergerservice/wahlen-abstimmungen/wahlergebnisse/   Mehr »

14.03.2018

Wahlprogramm der GRÜNEN Laboe

In den letzten Monaten haben die GRÜNEN in Laboe für die Kommunalwahl am 06. Mai intensiv an ihrem Wahlprogramm gearbeitet.

Mit dem Ziel, zukünftig eine treibende Kraft in der Gemeindevertretung Laboe zu werden und in gemeinsamer Verantwortung politisch zu handeln, soll das vorliegende Wahlprogramm aufzeigen, wofür wir als BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Laboe stehen und wofür wir uns einsetzen wollen.

Hinter unserem Leitsatz:                        Bürgernah – mit Augenmaß und Weitsicht – für Laboe
verbirgt sich unser Anspruch, weiterhin mit den Bürgerinnen und Bürgern zu wirken.
Mehr Bürgerbeteiligung und unsere Kernthemen aus Umwelt-, Natur- Küsten- und Klimaschutz stehen dabei im Vordergrund. Wir bitten Sie hiermit erneut um Ihr Vertrauen.

Stimmen Sie am 06. Mai 2018 mit Ihren 3 Stimmen für GRÜN.

   Mehr »

03.03.2018

Unser 10-Punkte-Programm zur Kommunalwahl


Klimaschutz ist Küstenschutz!
Mehr Umwelt- und Naturschutz!
Mehr Schutz des Grundwassers!
Bienen und Artenvielfalt fördern!
Unsere Infrastruktur sanieren!
Bürgerbeteiligung verbindlich machen!
Allen Generationen gerecht werden!
Zukunftsfähigkeit sicherstellen!
Nachhaltiges Handeln voranbringen!
Kein Fracking in unserer Region!    Mehr »

26.02.2018

GRÜNE in Laboe wählten ihre Kandidatinnen und Kandidaten

Auf ihrer Wahlversammlung in Laboe am 24. Februar haben die 30 anwesenden Laboer Mitglieder von BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN eine Mischung aus bewährten und bekannten Gesichtern und neuen Kandidat*innen für die Kommunalwahl am 06. Mai aufgestellt. Über die gut besuchte Versammlung und den konstruktiven Ablauf freute sich auch die Kreisvorsitzende, Kirsten Bock: „Schön, dass von 37 Mitgliedern 30 Wahlberechtigte teilgenommen haben und sich so viele für eine nachhaltige Kommunalpolitik in Laboe engagieren.“ ---->WEITERLESEN

________________________________________________________________________________________

12.02.2018

EINLADUNG zur Wahlversammlung - Wahl der Direkt- und Listenkandidat*innen zur Kommunalwahl 2018 - OV Laboe – Probstei West

Liebe Mitglieder des OV Laboe,

wir laden Euch herzlich ein zur Wahlversammlung des Laboer Ortsverbandes der GRÜNEN am

Sonnabend, den 24. Februar 2018 um 11.00 Uhr im Vereinsheim des Chores im Hafenspeicher (Kornspieker), am Hafenplatz 1, 24235 Laboe. Die Räumlichkeiten befinden sich über der Fischküche.

Hier werden wir die Direkt- und Listenkandidat*innen zur Kommunalwahl 2018 für die Gemeinde Ostseebad Laboe  wählen. ---->WEITERLESEN

_________________________________________________________________________________________