Menü
Sachverhalt
In der Sitzung der Gemeindevertretung vom 9.6.2021 wurden bei der Behandlung des Antrags von Bündnis 90/Die Grünen zur Einhaltung der Klimaschutzziele in der Bauleitplanung u. a. folgende Festsetzungen getroffen: • Verbot von Schottergärten • Festsetzungen von Pflanzgeboten auf privaten Grünflächen. Geht man heute durch Heikendorf stellt man fest, dass die von der Gemeindevertretung festgeschriebenen Ziele für die Bauleitplanung vielfach nicht eingehalten, geschweige denn, dass naturnahe Gärten mit Rückzugsmöglichkeiten für Tiere angelegt werden . Aus diesem Grunde und anknüpfend an den Wettbewerb aus 2021 „Heikendorf sucht seine schönsten Gärten“ des Ortsmarketingbeirats schlagen wir folgendes vor:
Beschlussvorschlag
Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung zu beschließen, die Verwaltung/Referat Ortsmarketing/Öffentlichkeitsarbeit zu beauftragen, in Anlehnung an einen entsprechenden Flyer aus Probsteierhagen#
https://www.probsteierhagen.de/informationen/gartengestaltungim-neuen-baugebiet-wulfsdorfer-weg/
eine Handreichung zur Information Heikendorfer Bürger*innen zu erarbeiten, um im Interesse der Natur Fehlentwicklungen in den Hausgärten zu vermeiden. Die Inhalte des Papiers sind mit dem Bau- und Umweltausschuss abzustimmen.
Finanzielle Auswirkungen
Gegenwärtig keine
Dieser Antrag wird auf der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 27.02.2023 gestellt.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]