zum inhalt
Login
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsführung
    • GRÜNES Handbuch
    • Mitgliederrundbriefe
    • Formulare
  • Ortsverbände
    • Giekau
    • Grebin
    • Heikendorf
    • Hohwacht
    • Mönkeberg
    • Lütjenburg
    • Plön
    • Preetz
    • Wahlstorf
    • Laboe und Probstei-West
    • Schönberg - Probstei-Ost
    • Schönkirchen
    • Schwentinental
    • Selenter-See
    • Bokhorst - Wankendorf
      • AKTUELLES aus Bokhorst - Wankendorf
      • Facebook Seite
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles
  • PRESSE
Kreisverband PlönOrtsverbändeBokhorst - Wankendorf

News und Infos aus dem OV Bokhorst - Wankendorf - laufend aktualisiert

 

Ortsverbände

  • Giekau
  • Grebin
  • Heikendorf
  • Hohwacht
  • Mönkeberg
  • Lütjenburg
  • Plön
  • Preetz
  • Wahlstorf
  • Laboe und Probstei-West
  • Schönberg - Probstei-Ost
  • Schönkirchen
  • Schwentinental
  • Selenter-See
  • Bokhorst - Wankendorf
    • AKTUELLES aus Bokhorst - Wankendorf
    • Facebook Seite

Für starke GRÜNE in der Gemeindevertretung Wankendorf – am 6. Mai GRÜN wählen!

Liebe Wankendorferinnen, liebe Wankendorfer,

Sie entscheiden mit Ihren Stimmen, wie sich unsere Gemeinde weiterentwickelt. Bitte prüfen Sie die Kandidaten und Programme und gehen Sie zur Wahl. Nur die Ihren Interessen und Vorstellungen entsprechenden Parteien und Kandidaten können die Zukunft unserer Gemeinde in Ihrem Sinne gestalten und verändern. Nutzen Sie Ihre Chance, die Politik mitzubestimmen.

Werden Sie aktiv. Sprechen Sie uns an und unterstützen Sie uns durch Ihre Kritik, Ihre Ideen, Wünsche und Hinweise.

Wir haben Lust, uns für Wankendorf stark zu machen und uns für Sie und Ihre Interessen einzusetzen. Erstmals 2013 angetreten, stellen wir seit der letzten Kommunalwahl drei GemeindevertreterInnen, eine zweite stellvertretende Bürgermeisterin, ein Mitglied im Amtsausschuss des Amtes Bokhorst-Wankendorf, einen Vertreter im Bauausschuss uns eine Vertreterin im Kinder, Jugend- und Sozialausschuss. Das darf gern weiter so bleiben und kann gesteigert werden!

Unser Team für die zukünftige Fraktion:

Von links: Heinz Michalske, Tanja Schunert, Georg Schunert, Christine Hansen, Uwe Hansen, Susanne Michalske, Gerd Meyer, Marion Gurlitt

Wir unterstützen die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und begrüßen die neu geschaffenen Betreuungsplätze in Wankendorf.

Das Familienzentrum hilft den jungen Familien bei vielen Wir stehen für vertrauensvolle, offene Gesprächskultur, legen auf Toleranz und Transparenz wert.

Durch unsere Initiative wurde der Anstoß zur Konzepterstellung und Sanierung der Spielplätze gegeben. Alltagssorgen, mit einem Jugendpfleger werden nun weitere Altersgruppen angesprochen, Angebote für Flüchtlinge werden genutzt, den Weg haben wir bereitet.

Mit uns gelang der barrierefreie Ausbau des ZOBs.

Wir meinen es ernst mit der Reaktivierung der Bahnlinie Neumünster-Ascheberg, wollen eine Taktung der Bus- und Bahnverbindungen miteinander erreichen, an den richtigen Stellschrauben drehen.

  1. Familien- und klimafreundliche Gemeinde, Familienzentrum, Jugendpfleger, Kinderbetreuungsangebote - Wankendorf als Lebensraum für alle Altersgruppen erleben.
  2. Städtebauförderung klar grün machen, Klimaschutz bei der Städtebauförderung berücksichtigen, Quartiere in Abstimmung mit dem Klimamanager des Kreises Plön auf klimafreundliche Gesichtspunkte hin untersuchen und konkrete Maßnahmen einleiten. Nachhaltige Energiekonzepte in Sanierungen einplanen, auch in B-Plänen festschreiben. Wärmewende durch Nahwärmekonzepte in ausgewählten Quartieren bei neuen Heizungsanlagen mitdenken.
  3. Dorfgemeinschaft wieder mehr pflegen durch mehr BürgerInnen-Beteiligung, Schaffung von Begegnungspunkten, wie z.B. WLAN an zentralen Orten (Marktplatz, ZOB etc.), am besten mit geeigneten Sitzmöglichkeiten, Bouleplatz, weitere Hundekotbeutelspender sorgen für mehr Sauberkeit auf den Wegen, gemeinsame Veranstaltungen organisieren, das WIR in Wankendorf noch besser herausstellen.
  4. Bienenfreundliche Gemeinde Vorgärten, Wiesen und öffentliche Flächen mit geeigneten Blütenpflanzen für Bienen attraktiv gestalten.
  5. Keine Straßenausbaubeiträge, sondern alternative Finanzierungsmöglichkeiten schaffen!
  6. Pestizidfreie Gemeinde Pestizide aus gemeinde- und amtseigenen Flächen fernhalten, bei Ausschreibungen explizit auf den Verzicht von Pflanzenschutzgiften bestehen und nur in absoluten Ausnahmefällen zulassen.
  7. ÖPNV und E-Mobilität stärken, E-Mobilität fördern durch eine Ladeinfrastruktur an z.B. Haltestellen im Ort, ökologisch erzeugten Strom in öffentlichen Einrichtungen zur Regel machen. E-Bikes führen Verkehre vom Auto weg zu umweltfreundlichen Alternativen, entweder dem Rad oder gut ausgebautem ÖPNV. - Radwegenetz ausbauen, damit die Alternative auch wirklich genutzt wird. Reaktivierung der Bahnlinie Neumünster-Ascheberg aktiv fördern, eine Stromtrasse kann den Küstenstrom zu uns bringen, Betrieb mit Ökostrom. Naturschonender Tourismus durch gut ausgebaute Rad- und Wanderwege im Amtsbereich und im Ort.