Regina Jaeger
Grünes
- Grünes Mitglied seit 2001
- Mitglied des Kreistag Plön, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, in der 2. Legislaturperiode;
- Mitglied im Hauptausschuss, im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Tourismus, im Finanzausschuss, im Polizeibeirat
- Sprecherin des Ortsvereins Lütjenburg und Umgebung
Berufliches
- Diplom-Agraringenieurin, Spezialbereich: Tierproduktion
- Beraterin für arten- und bedürfnisorientierte Nutztierhaltung
- Publizistin
- Koordinatorin "T. Erlebnisgarten Panker" und "Schlafgut Panker", - Event & Sleep In Location
- Erlebnis- und Fortbildungsseminare
- Autorin der Reihe „Artgerechte Tierhaltung“ im Verlag85, Warder bei Kiel
Politische Schwerpunkte
Kreis Plön als Wohnort attraktivieren
Wo der Mensch sich wohl fühlt, da bleibt er gern. Luft zum Atmen, ruhig schlafen können, unbeschwertes Wohnen genießen – der Kreis Plön gilt manchen Berufstätigen als Geheimtipp zum Rückzug in einen entspannten Feierabend. Durchgangsverkehre, Baulärm, Flugzeuggedröhn liegen nicht jedem. Wichtig ist es, ein stabiles Niveau an gefühlter wie tatsächlicher Sicherheit, Gesundheitsversorgung und Kultur- und Bildungseinrichtungen anbieten zu können.
Förderung des Tourismus im Kreis Plön
Nach meiner Überzeugung kommen die Menschen als Touristen oder Ruheständler zu uns, weil sie die Ostsee, den weiten Blick über die Landschaft, die Natur suchen und lieben. Unsere Aufgabe liegt darin, das Schöne, das hier lockt, zu erhalten, und gleichzeitig den Menschen den Weg zu uns bequem und angenehm zu machen. Reisenden Radfahrern, Reitern und Menschen in Begleitung ihres Hundes sehe ich als Gruppen an, die besonders dankbar für gezielte Ansprache wären. Ich sehe keinen Mehrwert in der Durchaderung unserer Landschaft mit autobahnähnlichen Durchrausch-Trassen, sondern möchte mit einem deutschlandkompatiblen Angebot der Erreichbarkeit unseres Kreises mit Bahn und Transferverkehren bis vor die Haustür von Urlaubsort oder Alterssitz werben können.
Tierwohl ist Menschenwohl
Ob Tintenfische, Schimpansen, Krähen oder Elefanten: Die Forschung lehrt uns, dass der Unterschied zwischen Menschen und Tieren beängstigend gering ist. Menschen, die mit Tieren zusammen leben, sind gesünder. Es gibt genug Gründe, die Beziehung von uns Menschen zu den Tieren förderlich weiter zu entwickeln - für Tiere in freier Wildbahn, für Tiere an unserer Seite, für Tiere in unseren Diensten, für uns selbst.